Enrico Richter

(deutsch, geb. 1927 in Gera / Thüringen, † 11. April 2015 in Bichl, Bayern)
"Künstler mit Leib und Seele"
Vita
Enrico Richter (*1927 in Gera) war ein deutscher Kunstmaler, Grafiker und Illustrator; Er war Schüler von Otto Dix mit Veröffentlichungen bei namhaften Verlagen und diversen Ausstellungen. In der Reha-Klinik Höhenried sind zahlreiche Gemälde von Enrico Richter zugänglich ausgestellt. Seine Maltechniken zeigen seine Vielseitigkeitin Grafik, Städte-/Landschaftsmalerei, Erotica und Portraits in Acryl, Öl und Aquarell. Zugleich befinden sich 120 Gemälde im Privatbesitz. Auf Ibiza / San Josep – La Prensa de Ibiza am 8. September 1991 – hat Enrico Richter anlässlich der Olympiade eine 40 Meter lange Mauer mit einem Gemälde über die Zerstörung der Insel durch den Massentourismus bemalt.
1941-43 |
Lehre zum Schaufensterdekorateur |
1948-50 |
Studium a.d. Hochschule für angewandte Kunst |
1950–52 | Staatliche Hochschule für Baukunst und bildende Künstler in Weimar Grafik und Malerei |
1954–58 | Freiberuflich Maler und Illustrator für Werbung und Verlage tätig |
1960–63 | Studienaufenthalt in Paris an der Akademy Julian |
1964–70 | Studien und Arbeitsaufenthalt in Rom und Sardinien |
1971–80 | Arbeitsaufenthalt in Spanien und Paris; 1979 Auszeichnung mit dem Kunstpreis der „Liguria in Noli“ |
1980–89 | Arbeitsaufenthalt in Spanien und Paris; |
1998-08 | Leittung der Mal- und Zeichenschule in Bichl 83673, Penzberger Str. 2 in Oberbayern |